26 Zoll Ryde ZAC 19 Dynamo Laufradsatz Shimano 3N72 Novatec F162 Schnellspanner mit Doppeldickendspeichen
Langlebigkeit, ZuverlĂ€ssigkeit und QualitĂ€t sind die Besonderheiten unserer speziell zusammengestellten KomponentensĂ€tze. Und auch bei dem Aussehen kommen die LaufrĂ€der aus unserem Online Shop nicht zu kurz. Dieser Laufradsatz beinhaltet die stabilen 26 Zoll Felgen Ryde ZAC 19 in schwarz und passend dazu die robusten Naben Novatec F162SB 5/135 schwarz, Shimano DH-3N72 schwarz in der Farbe schwarz. Das Set eignet sich nur fĂŒr FahrrĂ€der mit Felgenbremsen. Die LaufrĂ€der verlassen unser Haus immer komplett eingespeicht und zentriert, so können Sie nach dem Einbau sofort mit der nĂ€chsten Fahrradtour durchstarten.
Technische Daten 26 Zoll Ryde ZAC 19 Dynamo Laufradsatz Shimano 3N72 Novatec F162 Schnellspanner
- Felge: Ryde ZAC 19 Felgenbremse schwarz
- Felge GröĂe: 26 Zoll mit ETRTO 19-559 mm (InnenmaĂ/Durchmesser)
- Felge MaĂe: Höhe 17,5 mm / Breite 24,4 mm
- Felgenverbindung: gesteckt
- Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
- Nippelloch: doppelt geöst
- fĂŒr Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifenmit Reifenbreite 28-57 mm
- Vorderrad-Nabe / Hinterrad-Nabe: Novatec F162SB 5/135,Shimano DH-3N72 schwarz
- Einbaubreite: 100, 135 mm
fĂŒr 5 mm Schnellspanner
- Bremsentyp: fĂŒr Felgenbremsen
- passend fĂŒr 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten
- passend auch fĂŒr 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR fĂŒr SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 – NICHT fĂŒr SRAM XD
- passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe)
- 36 silberne Sapim Speichen mit SpeichenstÀrke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl
– stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
- Speichennippel: silbern vernickelt
- Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulÀssigem Systemgewicht von 110 kg - Gewicht Vorderrad: 1326 g
- Gewicht Hinterradrad: 1067 g
Lieferumfang Laufradsatz
- 1 Vorderes Laufrad 26 Zoll Ryde ZAC 19 Dynamo Shimano DH3N72
- 1 26 Zoll Hinterrad Novatec F162SB Ryde ZAC 19
- 1,85 mm Kassetten-Adapter
- Der Laufradsatz ist komplett eingespeicht und zentriert
- Hinterrad wird ohne Schnellspanner geliefert
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der GröĂe 26 Zoll
Passendes Zubehör fĂŒr LaufradsĂ€tze gleich mitbestellen
Passende Fahrradreifen und FahrradschlÀuche finden Sie ebenfalls bei uns im Online Shop.
Hier finden Sie die passenden 8-fach, 9-fach, 10-fach und 11-fach Zahnkranzkassetten.
Produktbeschreibung 26 Zoll Ryde ZAC 19 Dynamo Laufradsatz Shimano 3N72 Novatec F162 Schnellspanner
Felge: Die schwarze, doppelt geöste Ryde ZAC 19 Felge in der Hohlkammer Bauweise aus Aluminium ist eine solide, gĂŒnstige Option fĂŒr gelegentliche Biker, die ihr Rad nicht allzu hoch belasten. Zur Felgenverbindung wurden die Enden dieser FelgenausfĂŒhrung ineinandergesteckt. Sie hat 26 Zoll und eine ETRTO GröĂe von 19-559 mm und wird an gĂ€ngigen Trekking- und Citybikes mit Felgenbremsen verbaut. Das maximal zulĂ€ssige Systemgewicht betrĂ€gt 110 kg. Die einfache Ryde Felge kann mit Falt- oder Drahtreifen mit 33 und 60 mm Reifenbreite kombiniert werden. Die Ventillochbohrung betrĂ€gt 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) und das Gewicht liegt bei etwa 555 Gramm.
Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahlspeiche liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine besonders gewichtsoptimierte und rostfreie Fahrradspeiche ab. Sie ist speziell fĂŒr erhöhte Anforderungen und fĂŒr besonders gewichtsoptimierte LaufrĂ€der geeignet. Sie weist einen hervorragenden Mittelweg zwischen StabilitĂ€t und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefĂ€hrdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstĂ€rkt ausgefĂŒhrt. Im Mittelteil verjĂŒngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fĂ€ngt dank ihrer guten ElastizitĂ€t Zug- und DruckkrĂ€fte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstĂ€rkte und leichte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich fĂŒr den Einsatz am Rennrad und MTB/Mountainbike an.
Mit dieser hochwertigen Speiche aus Edelstahl liefert der belgische Hersteller Sapim eine besonders gewichtsoptimierte und rostfreie Fahrradspeiche ab. Sie ist speziell fĂŒr erhöhte Anforderungen und fĂŒr besonders gewichtsoptimierte LaufrĂ€der geeignet. Sie weist einen guten Mittelweg zwischen Gewicht und StabilitĂ€t auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefĂ€hrdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgefĂŒhrt. Im Mittelteil verjĂŒngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fĂ€ngt dank ihrer guten ElastizitĂ€t Zug- und DruckkrĂ€fte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstĂ€rkte und leichte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich fĂŒr die Nutzung am MTB (Mountainbike) und Rennrad an.
Vorderradnabe/Hinterradnabe: Novatec hat mit der schwarzen Nabe F162SB eine hochwertige Hinterradnabe auf den Markt gebracht. Die Novatec F162SB ist eine Kassettennabe fĂŒr 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten (passend auch fĂŒr 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR fĂŒr SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 – NICHT fĂŒr SRAM XD). Die F162SB HR-Nabe ist gröĂtenteils aus Aluminium gefertigt, wiegt leichte 296 Gramm und ist langlebig, stabil und robust. Geeignet ist die Novatec Nabe fĂŒr Bikes mit einer V-Brake (Felgenbremse). Die Einbaubreite der schwarzen Hinterrad-Nabe Novatec F162SB liegt bei 135 mm. Sie ist fĂŒr Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike, Bikepacking konzipiert. Befestigt wird die Nabe mit einem Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von Novatec macht das Fahrradfahren zu einem wahren VergnĂŒgen. Der Markenhersteller Novatec aus den USA setzt mit dieser Nabe mit ihren vier hochwertigen gedichteten Industrielagern einen hohen Standard bezĂŒglich Funktion, QualitĂ€t und Design. Die Nabe Novatec F162SB können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32, 36 Speichenlöchern kaufen.
Mit dem Nabendynamo Deore LX DH-3N72-AL in der Farbe Schwarz hat der Hersteller Shimano den kleinen Stromerzeuger fĂŒr die Fahrradbeleuchtung sehr kompakt in der Vorderradnabe untergebracht. So haben Sie die Stromerzeugung fĂŒr Ihre Fahrradbeleuchtung (Frontlampe und RĂŒcklampe) in Form des Nabendynamos Shimano Deore LX DH-3N72-AL immer griffbereit und können bei DĂ€mmerung und Dunkelheit jederzeit fĂŒr ausreichend Ausleuchtung der Fahrbahn sorgen. Sie sehen nicht nur, wo Sie hinfahren, sondern werden durch die Beleuchtung und montierte Reflektoren an Ihrem Bike auch von anderen Verkehrsteilnehmer frĂŒhzeitig gesehen. Der schwarze Shimano Deore LX DH-3N72-AL Nabendynamo mit einer Hohlachse liefert auch bei langsamer Fahrt zuverlĂ€ssig und ausfallsicher immer viel Licht. Er ist sehr leichtlĂ€ufig und arbeitet mit seinem hohen Wirkungsgrad recht effizient. Er hat 100 mm Einbaubreite und 57 mm Flanschabstand. Vorgesehen ist er fĂŒr Rennrad, Gravelbike, Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike, Crossbike. Wir bieten Ihnen diesen recht leichten schwarzen Nabendynamo vom Hersteller Shimano mit 32, 36 Speichenlöchern, passend fĂŒr 26-28 Zoll LaufradgröĂen und kompatibel zu Felgenbremse (V-Brake).
Der Laufradsatz ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu LaufrÀdern/LaufradsÀtzen
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu LaufrÀdern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema „LaufrĂ€der“ könnten fĂŒr Sie interessant sein:
- Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
- LaufrÀder zentrieren
- Fahrradfelgen – gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst – Unterschiede, Vor- und Nachteile
- Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
- Welche AusfĂŒhrungen gibt es bei Fahrradspeichen?
- Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.