28 Zoll Hinterrad DT Swiss R 470-240S 6-Loch Disc mit Doppeldickendspeichen
Dieses belastbare hintere Laufrad fĂŒr Kettenschaltungen mit der DT Swiss R 470 Disc schwarz Felge, einer schwarzen DT Swiss 240S 6-Loch 5/135 Nabe und 28 Speichen hat eine GröĂe von 28 Zoll. Die ETRTO GröĂe betrĂ€gt 20-622 mm und die Einbaubreite betrĂ€gt 135 mm. Die gepresste Felge hat eine Ventillochbohrung von 6,5 mm und das Systemgewicht des soliden Hinterrades betrĂ€gt maximal 120 kg. Ob auf unbefestigtem Boden im GelĂ€nde oder auf asphaltierten StraĂen: Mit diesem Bauteil sind Sie vor allem im Rennrad, Gravelbike Bereich jederzeit bequem, sicher und mit genĂŒgend Halt unterwegs! Das Hinterrad ist ausschlieĂlich auf FahrrĂ€dern mit 6-Loch Scheibenbremsen ausgelegt.
Technische Daten Hinterrad DT Swiss R 470 Disc schwarz und Nabe DT Swiss 240S 6-Loch 5/135
- Felge: DT Swiss R 470 Disc schwarz
- Felge GröĂe: 28 Zoll mit ETRTO 20-622 mm (InnenmaĂ/Durchmesser)
- Felge MaĂe: Höhe 23 mm / Breite 24 mm
- Felgenverbindung: gepresst
- Ventillochbohrung: 6,5 mm
- Nippelloch: ungeöst
- fĂŒr Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband)
mit empfohlener Reifenbreite 23-45 mm - Nabe: DT Swiss 240S 6-Loch 5/135 schwarz
- Einbaubreite: 135 mm
fĂŒr 5 mm Schnellspanner
- Bremsentyp: nur fĂŒr 6-Loch Bremsscheiben
- passend fĂŒr 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten
- passend auch fĂŒr 7-fach, aber nur mit drei der folgenden Distanzringe
- 28 schwarze Sapim Speichen mit SpeichenstĂ€rke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl – stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
- wahlweise Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
- Einsatzbereich: Rennrad, Gravelbike mit
zulĂ€ssigem Systemgewicht von 120 kg – extra stabiles Laufrad
- Gewicht: 901 g
Lieferumfang
- 28 Zoll Hinterrad DT Swiss R 470-240S 6-Loch Disc
- ohne Schnellspanner
- 1,85 mm Kassetten-Adapter
- Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der GröĂe 28 Zoll
Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 23 mm
und hier das passende Tubeless Ventil
Hier finden Sie die passenden 8-fach, 9-fach, 10-fach und 11-fach Zahnkranzkassetten.
Produktbeschreibung 28 Zoll Hinterrad DT Swiss R 470-240S 6-Loch Disc
Hinterradnabe: Die schwarze Nabe fĂŒr das Hinterrad DT Swiss 240S 6-Loch 5/135 ist eine Kassettennabe fĂŒr passend fĂŒr 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten. Passend auch fĂŒr 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR fĂŒr SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 – NICHT fĂŒr SRAM XD. Dank des verbauten Aluminiums ist sie langlebig, robust und stabil, jedoch verhĂ€ltnismĂ€Ăig leichtgewichtig. Die DT Swiss 240S 6-Loch 5/135 Nabe mit einer Einbaubreite von 135 mm eignet sich fĂŒr FahrrĂ€der mit Disc Brake (Scheibenbremse 6-Loch). Die schwarze DT Swiss Nabe fĂŒr das Hinterrad 240S 6-Loch 5/135 ist fĂŒr den Einsatzbereich Rennrad, Gravelbike konzipiert. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 28 Speichenlöchern bestellen. Befestigt wird die DT Swiss 240S 6-Loch 5/135 mit einem 5 mm Schnellspanner. Das patentierte Ratchet Freilauf-System mit hochprĂ€zisen Zahnscheiben garantiert höchste Belastbarkeit und ZuverlĂ€ssigkeit. Der gleichzeitige Eingriff der Zahnscheiben macht das Ratchet System Ă€uĂerst zuverlĂ€ssig, da die Lasten gleichmĂ€Ăig auf eine groĂe KontaktflĂ€che verteilt werden. Beim Ratchet System sorgen zwei konische Federn fĂŒr die korrekte Ausrichtung der Zahnscheiben. Die praktisch wartungsfreie Nabe fĂŒr das Hinterrad DT Swiss 240S 6-Loch 5/135 vom Schweizer Hersteller DT Swiss setzt einen hohen Standard bezĂŒglich QualitĂ€t, Funktion und Design. SchlieĂlich ist sie dank ihrer vier hochwertigen Industrielager langlebig und allwettertauglich, bietet eine zuverlĂ€ssige Performance und hat mit 901 g ein recht geringes Gewicht.
Felge: Die schwarze DT Swiss Felge R 470 DB ist eine extra stabile und sehr robuste Hohlkammer-Felge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch relativ leicht. Das Modell R 470 DB verwendet ungeöste Nippellöcher und weist ein verstĂ€rktes und breites Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits asphaltierter StraĂen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss R 470 DB Aluminium-Felge sorgt zudem fĂŒr eine hohe Langlebigkeit. Auf der R 470 DB Felge (Maulweite 20 mm, Höhe 23 mm, Breite 24 mm) können Reifen mit einer Breite von 23-45 mm aufgezogen werden. Sie ist fĂŒr den Einsatz am Rennrad, Gravelbike vorgesehen. Die DT Swiss R 470 DB Felge ist fĂŒr Scheibenbremsen konzipiert. Mit bis zu 120 kg Systemgewicht ist die Felge R 470 DB vom Schweizer Hersteller DT Swiss belastbar und extra stabil gefertigt. Optimal also, wenn das Bike mit schwerem Gewicht (z.B. in den Fahrradtaschen) beladen wird. Diese Felge ist unter anderem auch fĂŒr „Tubeless Ready (TLR)“ konzipiert. Sie können damit also auch spezielle Tubeless-Ready-Reifen fahren ohne einen Fahrradschlauch zu benutzen.
Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahlspeiche liefert der belgische Hersteller Sapim eine besonders gewichtsoptimierte und rostfreie Speiche ab. Sie ist speziell fĂŒr erhöhte Anforderungen und fĂŒr besonders gewichtsoptimierte LaufrĂ€der geeignet. Sie weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen StabilitĂ€t und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefĂ€hrdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgefĂŒhrt. Im Mittelteil verjĂŒngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fĂ€ngt dank ihrer guten ElastizitĂ€t Zug- und DruckkrĂ€fte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstĂ€rkte und leichte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich fĂŒr den Einsatz am MTB (Mountainbike) und Rennrad an.
Das Hinterrad ist fĂŒr Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu HinterrÀdern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades fĂŒr Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schĂŒtzt den Schlauch vor BeschĂ€digung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-HinterrĂ€der fĂŒr Kettenschaltung
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema „LaufrĂ€der“ könnten fĂŒr Sie interessant sein:
- Fahrradfelgen – gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst – Unterschiede, Vor- und Nachteile
- Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
- Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
- Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen?
- LaufrÀder zentrieren
- Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.