Laufradsatz Dynamo 26 Zoll Shimano DH-UR 708 15 mm DT Swiss 545 mit Doppeldickendspeichen
Die robusten LaufrĂ€der des Marken-Herstellers DT Swiss bringen Sie auch nach hoher Kilometerleistung zĂŒgig an ihr Ziel. Die schwarzen 26 Zoll Felgen (Vorderrad und Hinterrad) sind bei uns im Fahrradteile Online Shop im gĂŒnstigen Set erhĂ€ltlich. Dieses beinhaltet neben den schwarzen DT Swiss 545 Felgen auch die passenden schwarzen Fahrradnaben Shimano DH-UR708-3D schwarz, Shimano FH-M6010. Alle Bestandteile unserer Laufrad-Komplett-Sets sind selbstverstĂ€ndlich farbig und technisch perfekt aufeinander abgestimmt und sind an ihrem Fahrrad sofort einbaubereit.
Technische Daten Laufradsatz Dynamo 26 Zoll Shimano DH-UR 708 15 mm DT Swiss 545
- Felge: DT Swiss 545D Disc schwarz
- Felge GröĂe: 26 Zoll mit ETRTO 21-559 mm (InnenmaĂ/Durchmesser)
- Felge MaĂe: Höhe 19 mm / Breite 27 mm
- Felgenverbindung: gesteckt
- Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter fĂŒr dĂŒnne Ventile)
- Nippelloch: einfach geöst
- fĂŒr Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifenmit Reifenbreite 30-66 mm
- Vorderrad-Nabe / Hinterrad-Nabe: Shimano DH-UR708-3D,Shimano FH-M6010 schwarz
- Einbaubreite: 100, 142 mm
fĂŒr Steckachse 15 mm vorne und 12 mm hinten
- Bremsentyp: nur fĂŒr Centerlock Bremsscheiben
- passend fĂŒr 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten, jedoch NICHT fĂŒr 11-fach Rennradkassetten mit der Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 – diese beiden passen
- passend auch fĂŒr 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR fĂŒr SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 – NICHT fĂŒr SRAM XD
- passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe)
- 36 schwarze Sapim Speichen mit SpeichenstÀrke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl
– stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
- Nippel: wahlweise Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
- Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulĂ€ssigem Systemgewicht von 140 kg – extra stabiles Laufrad
- Gewicht Vorderrad: 1200 g
- Gewicht Hinterradrad: 1102 g
Lieferumfang Laufradsatz
- 1 26 Zoll Vorderes Rad mit Nabendynamo DT Swiss 545 Shimano DH-UR708 (Auswahl zwischen Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern)
- 1 DT Swiss 545 Hinterrad 26 Zoll mit Shimano Deore FH-M6010 Nabe (Auswahl zwischen Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern)
- Der Laufradsatz ist komplett eingespeicht und zentriert
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 25 mm und in der GröĂe 26 Zoll
Passendes Zubehör fĂŒr LaufradsĂ€tze gleich mitbestellen
Passende Fahrradreifen und FahrradschlÀuche finden Sie ebenfalls bei uns im Online Shop.
Hier finden Sie die passenden 8-fach, 9-fach, 10-fach und 11-fach Zahnkranzkassetten.
Produktbeschreibung Laufradsatz Dynamo 26 Zoll Shimano DH-UR 708 15 mm DT Swiss 545
Vorderradnabe/Hinterradnabe: Die schwarze Hinterradnabe Shimano Deore FH-M6010 ist eine Kassettennabe fĂŒr 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten (nicht fĂŒr 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme CS-HG700 und CS-HG800). Dank des verbauten Aluminiums ist sie stabil und robust, jedoch relativ leicht. Die Shimano Deore Nabe mit einer Einbaubreite von 142 mm eignet sich fĂŒr Bikes mit Scheibenbremse Centerlock bzw. Disc Brake. Der Nabenflanschabstand der schwarzen Shimano Hinterradnabe Deore FH-M6010 aus der Deore Gruppe liegt bei 57,4 mm und ist fĂŒr den Einsatzbereich Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike, Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h vorgesehen. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern bestellen. Befestigt wird die Deore FH-M6010 mit einer 12 mm Steckachse. Die praktisch wartungsfreie Hinterradnabe Deore FH-M6010 vom japanischen Hersteller Shimano setzt einen sehr hohen Standard bezĂŒglich Funktion, QualitĂ€t und Design. SchlieĂlich ist sie sehr langlebig und allwettertauglich, bietet eine zuverlĂ€ssige Performance und besitzt ein geringes Gewicht.
Mit dem schwarzen Nabendynamo DH-UR708-3 vom japanischen Hersteller Shimano haben Sie die Stromversorgung fĂŒr Ihre Fahrradbeleuchtung (Frontlampe und RĂŒcklampe) immer dabei und können bei Dunkelheit und auch schon bei einsetzender DĂ€mmerung jederzeit fĂŒr ausreichend Beleuchtung der Fahrbahn sorgen. Der schwarze Shimano DH-UR708-3 fĂŒr 15 mm Steckachse liefert auch bei langsamer Fahrt zuverlĂ€ssig und ausfallsicher immer ausreichend viel Licht. Somit ist er der perfekte Begleiter auf Ihren Fahrradtouren. Der leistungsstarke Magnetkern sorgt fĂŒr eine gute Performance. Er ist leichtlĂ€ufig und sorgt fĂŒr eine zuverlĂ€ssige Stromerzeugung Ihrer Fahrradbeleuchtung. Den recht leichten Shimano Nabendynamo DH-UR708-3 mit einer Einbaubreite von 100 mm und 48,9 mm Flanschabstand können Sie fĂŒr mit einer Centerlock Scheibenbremse (Disc-Brake) mit 26-28 Zoll LaufrĂ€dern mit Speichenlöchern kaufen.
Felge: Mit der Felge 545D in der Farbe Schwarz hat der Markenhersteller DT Swiss aus der Schweiz eine extra stabile Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch recht leicht. Die verwendeten Stahlösen (einfach geöst) und das breite und verstĂ€rkte Profil sorgen fĂŒr hohe StabilitĂ€t, auch wenn es mal abseits befestigter Wege entlanggeht. Die schwarze DT Swiss Trekking-Felge 545D aus Aluminium ist sauber und hochwertig verarbeitet, was fĂŒr eine hohe Langlebigkeit und schöne Optik sorgt. Sie können auf diese Felge (Maulweite 21 mm, Breite 27 mm und Höhe 19 mm) problemlos auch groĂvolumige und breite Reifen aufziehen. Ihr Verwendungszweck liegt in den Bereichen Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h, E-Trekking. Die DT Swiss 545D Felge ist fĂŒr Scheibenbremsen bzw. Disc Brakes konzipiert. Dank der hoch belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge 545D mit einem Systemgewicht von hohen 140 kg fahren. Somit sind eine schwere Beladung und/oder schwerere Fahrer fĂŒr die Felge 545D in der Regel kein Problem.
Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigen Edelstahl vom Hersteller Sapim aus Belgien ist eine extra gewichtsoptimierte Speiche. Sie ist speziell fĂŒr leichte LaufrĂ€der geeignet. Sapim hat hier einen hervorragenden Mittelweg zwischen Gewicht und StabilitĂ€t gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefĂ€hrdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstĂ€rkt ausgefĂŒhrt. Im Mittelteil weist sie „schlanke“ 1,8 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fĂ€ngt die Speiche dank ihrer guten ElastizitĂ€t und der hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 auch hohe Zug- und DruckkrĂ€fte hervorragend ab. Die endverstĂ€rkte Edelstahl-Speiche mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser kommt beim Rennrad und MTB/Mountainbike zum Einsatz.
Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigen Edelstahl von der Firma Sapim aus Belgien ist eine besonders leichte Fahrradspeiche. Sie ist speziell fĂŒr leichte LaufrĂ€der geeignet. Sapim hat hier einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Gewicht und StabilitĂ€t gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefĂ€hrdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgefĂŒhrt. Im Mittelteil weist sie „schlanke“ 1,8 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fĂ€ngt die Speiche dank ihrer guten ElastizitĂ€t und der hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 auch hohe Zug- und DruckkrĂ€fte hervorragend ab. Die endverstĂ€rkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser kommt beim MTB (Mountainbike) und Rennrad zum Einsatz.
Der Laufradsatz ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu LaufrÀdern/LaufradsÀtzen
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu LaufrÀdern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema „LaufrĂ€der“ könnten fĂŒr Sie interessant sein:
- Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
- LaufrÀder zentrieren
- Fahrradfelgen – gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst – Unterschiede, Vor- und Nachteile
- Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
- Welche AusfĂŒhrungen gibt es bei Fahrradspeichen?
- Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.