Novatec F162SB silbern Ryde ZAC 2000 Hinteres Rad 26 Zoll
Sie legen Wert auf eine sichere und bequeme Austattung auf all Ihren Fahrten? Dieses zuverlĂ€ssige 26 Zoll Hinterrad hat eine Ryde ZAC 2000 Felge, eine Novatec 5×135 mm silbern Nabe und 36 Speichen von Ryde. Es ist ausschlieĂlich fĂŒr RĂ€der mit Kettenschaltungen ausgelegt und bietet sowohl auf festem Untergrund, als auch im GelĂ€nde bei erschwerten VerhĂ€ltnissen ausreichend StabilitĂ€t!
Technische Daten Hinterrad Ryde ZAC 2000 Felgenbremse schwarz und Nabe Novatec F162SB 5/135 silbern
- Felge: Ryde ZAC 2000 Felgenbremse schwarz
- Felge GröĂe: 26 Zoll mit ETRTO 19-559 mm (InnenmaĂ/Durchmesser)
- Felge MaĂe: Höhe 21,5 mm / Breite 24,6 mm
- Felgenverbindung: gesteckt
- Ventillochbohrung: 8,5 mm
- Nippelloch: doppelt geöst
- fĂŒr Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifenmit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
- Nabe: Novatec Hinterradnabe F162SB silbern Schnellspanner 11-fach silbern
- Einbaubreite: 135 mm
fĂŒr 5 mm Schnellspanner
- Bremsentyp: fĂŒr Felgenbremsen
- passend fĂŒr 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten
- passend auch fĂŒr 7-fach, aber nur mit drei der folgenden Distanzringe
- 36 schwarze Sapim Speichen mit SpeichenstÀrke 2 mm Edelstahl
- Speichennippel: silbern vernickelt
- Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulÀssigem Systemgewicht von 110 kg - Gewicht: 1163 g
Lieferumfang
- Novatec F162SB silbern Ryde ZAC 2000 Hinteres Rad 26 Zoll
- ohne Schnellspanner
- 1,85 mm Kassetten-Adapter
- Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
- Produktionsbedingt sind eventuell kleinere AbdrĂŒcke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von und in der GröĂe 26 Zoll
Hier finden Sie die passenden 8-fach, 9-fach, 10-fach und 11-fach Zahnkranzkassetten.
Produktbeschreibung Novatec F162SB silbern Ryde ZAC 2000 Hinteres Rad 26 Zoll
Felge: Die schwarze Ryde ZAC 2000 Felge in einer Hohlkammerbauweise aus Aluminium ist vor allem fĂŒr Radfahrer, die nicht besonders viel fahren geeignet. Zur Felgenverbindung wurde das Modell zusammen gesteckt. Sie hat 26 Zoll und ihre ETRTO GröĂe liegt bei 19-559 mm. Die doppelt geöste Trekkingfelge ist ausschlieĂlich auf RĂ€der mit einer Felgenbremse ausgelegt und trĂ€gt ein Systemgewicht von maximal 110 kg. Ihre Ventillochbohrung liegt bei 8,5 mm. Das Bauteil eignet sich als solide, gĂŒnstige Option fĂŒr normale TrekkingrĂ€der, die nicht allzu hoch belastet werden. Es können Falt- und Drahtreifen mit einer Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm verwendet werden.
Speichen: Der Markenhersteller Sapim liefert mit dieser 2 mm Einsteiger-Speiche eine gute Allround-Speiche ab. Mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 ist sie fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch geeignet und weist ein gutes Preis/LeistungsverhĂ€ltnis auf. Diese Einsteiger-Speiche mit 2 mm im Durchmesser bietet sich an fĂŒr die Anwendung am E-Bike bzw. Pedelec und Trekkingbike / Citybike.
Hinterradnabe: Die silberne Hinterrad-Nabe Novatec F162SB ist eine Kassettennabe fĂŒr 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten (passend auch fĂŒr 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR fĂŒr SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 – NICHT fĂŒr SRAM XD). Dank des verbauten Aluminiums ist sie stabil und robust und wiegt leichte 1163 Gramm. Die Novatec F162SB Nabe mit einer Einbaubreite von 135 mm bietet sich an fĂŒr Bikes mit V-Brake (Felgenbremse). Diese silberne Hinterrad-Nabe ist fĂŒr den Einsatzbereich Trekkingbike / Citybike konzipiert. Die Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern kaufen. Befestigt wird die Novatec F162SB ganz einfach mit einem Schnellspanner. Die praktisch wartungsfreie Hinterrad-Nabe F162SB vom US-amerikanischen Hersteller Novatec setzt einen hohen Standard bezĂŒglich Funktion, QualitĂ€t und Design. SchlieĂlich ist sie dank der vier hochwertigen gedichteten Industrielager sehr langlebig und allwettertauglich und bietet eine zuverlĂ€ssige Performance.
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu HinterrÀdern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades fĂŒr Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schĂŒtzt den Schlauch vor BeschĂ€digung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-HinterrĂ€der fĂŒr Kettenschaltung
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema „LaufrĂ€der“ könnten fĂŒr Sie interessant sein:
- Fahrradfelgen – gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst – Unterschiede, Vor- und Nachteile
- Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
- Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
- Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen?
- LaufrÀder zentrieren
- Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.