Ryde Andra 40 Shimano Nexus 8-Gang 20 Zoll Hinterrad mit verstÀrkten Speichen
FĂŒr alle 20 Zoll FahrrĂ€der hat der Hersteller Ryde dieses Fahrrad-Hinterrad mit Nabenschaltung auf den Markt gebracht. Es ist Ă€uĂerst stabil und qualitativ hochwertig verarbeitet. Die Felge ist in der Farbe schwarz erhĂ€ltlich mit einer Ventillochbohrung von 8,5 mm.
Technische Daten Hinterrad Ryde Andra 40 Felgenbremse schwarz und Nabe Shimano SG-C6001 schwarz
- Felge: Ryde Andra 40 Felgenbremse schwarz
- Felge GröĂe: 20 Zoll mit ETRTO 25-406 mm (InnenmaĂ/Durchmesser)
- Felge MaĂe: Höhe 21 mm / Breite 31 mm
- Felgenverbindung: gesteckt
- Ventillochbohrung: 8,5 mm
- Nippelloch: richtungsweisend gebohrt
- fĂŒr Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifenmit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm
- Nabenschaltung: Shimano SG-C6001 schwarz
- Nabenart: Nabenschaltung 8 Gang, mit Vollachse
- Einbaubreite: 132 mm
mit Vollachse
- Bremsentyp: fĂŒr Felgenbremse und fĂŒr Rollenbremse
- 36 silberne Sapim Speichen mit SpeichenstĂ€rke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstĂ€rkt – besonders stabile und verstĂ€rkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe
- Einsatzbereich: Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-Cargo mit
zulĂ€ssigem Systemgewicht von 180 kg – extra stabiles Laufrad
- Gewicht ohne Zubehör: 2469 g
Technische Daten Schaltgriff (optional)
- System: 8 Gang
- kompatibel zu: Shimano Nabenschaltung
- Ausstattung: 2-Way- Release, Optische Ganganzeige, Schaltzugeinstellung, inklusive Innenzug und HĂŒlle
Technische Daten Schalthebel (optional)
- System: 8 Gang
- kompatibel zu: Shimano Nabenschaltung
- Ausstattung: 2-Way- Release, Optische Ganganzeige, Schaltzugeinstellung, inklusive Innenzug und HĂŒlle
Lieferumfang
- Ryde Andra 40 Shimano Nexus 8-Gang 20 Zoll Hinterrad
- eine Schalteinheit mit Muttern und Drehmomentscheiben fĂŒr ein Standardausfallende (optional)
- ein Shimano 19 ZÀhne Zahnkranz gekröpft (optional)
- ein passendes Felgenband (optional)
- ein Shimano Nexus Schaltgriff Farbe schwarz oder Schalthebel Farbe schwarz (optional)
- Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
- Produktionsbedingt sind eventuell kleinere AbdrĂŒcke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 25 mm und in der GröĂe 20 Zoll
Montageanleitung Schalteinheit fĂŒr Shimano Nabenschaltungen
- Montieren einer 7 und 8-Gang Schalteinheit fĂŒr Shimano Nabenschaltungen
Produktbeschreibung Ryde Andra 40 Shimano Nexus 8-Gang 20 Zoll Hinterrad
Felge: Die schwarze Andra 40 Felge aus stabilem Aluminium wurde von dem bekannten niederlĂ€ndischen Hersteller Ryde auf die Nutzung an E-Cargos, LastenrĂ€dern, E-Trekkingbikes und E-Bikes bis 25 km/h ausgelegt. Sie sind jedoch auch eine gute Ausstattung fĂŒr Mountain-, Bikepacking-, Trekking- und Citybikes. Die Hohlkammerfelge wurde ausschlieĂlich auf Scheibenbremsen ausgelegt und lĂ€sst sich mit Falt-und Drahtreifen mit einem groĂen Volumen beziehen. Die ideale Reifenbreite liegt bei 40 bis 65 mm. Bei 31 mm Breite und 21 mm Höhe ist das Ryde Modell in den meisten FĂ€llen zu breit fĂŒr Magura Bremsen. Das zugelassene Systemgewicht liegt bei sehr hohen 180 kg. Die Ryde Andra 40 Felgenbremsfelge hat 20 Zoll und eine ETRTO GröĂe von 25-406. Bei dieser gesteckten Felge steht statt einer einwandfreien Optik die QualitĂ€t in Form von maximaler StabilitĂ€t im Vordergrund. Daher ist ein sichtbarer FelgenstoĂ hier völlig normal. Durch die Speichennippellöcher, die richtungsweisend gebohrt sind und ihren verstĂ€rkten Boden der Felge lassen sich LaufrĂ€der, in denen sie verbaut ist mit einer hohen Speichenspannung fahren. Dies macht das Laufrad insgesamt noch langlebiger! Ihre Speichennippellöcher sind richtungsweisend gebohrt und die Ventillochbohrung liegt bei 8,5 mm. Dadurch können Sie auch Fahrten abseits befestigter Wege pannenfrei bestreiten, ohne den Halt zu verlieren. Die Ryde Andra 40 Felge wiegt etwa 2469.
Nabenschaltung: Der japanische Hersteller Shimano hat mit der schwarzen Hinterradnabe Nexus SG-C6001 eine einfache, aber massive Nabenschaltung mit 8 GĂ€ngen konzipiert. Die im Inneren verbaute Technik der Shimano Nexus SG-C6001 ist gut vor NĂ€sse, Dreck und Staub geschĂŒtzt. Das macht sie robust und sorgt zudem dafĂŒr, dass die Nabe einen geringen Wartungsaufwand erfordert. Da der Nabenkörper der Nexus Nabe mit 132 Einbaubreite aus Aluminium gefertigt ist, hĂ€lt sie gröĂeren Belastungen stand und kann an Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-Cargo mit Felgenbremsen eingesetzt werden. AuĂerdem verbirgt sich unter der Nabenkappe eine [fif#Rollenbremsaufnahme;Aufnahme fĂŒr Rollenbremsen]. Wir empfehlen sie nicht fĂŒr den Einsatz an E-Bikes mit einem besonders hohen Drehmoment. Die GesamtĂŒbersetzung liegt bei ĂŒber 300 Prozent. Die nah beieinander positionierten Schaltstufen sorgen fĂŒr eine angenehme Trittfrequenz. Das WĂ€lzlager hat eine recht niedrige Bauform. Dieses wird auch bezeichnet als Nadellager, welches durch die mitdrehenden Nadeln im Lagerinneren fĂŒr bessere GleitfĂ€higkeit beim Fahren sorgt und das Rad leichtlĂ€ufiger werden lĂ€sst. Durch die Schaltkraftservo wird die Pedalkraft genutzt, um den Vorgang des ZurĂŒckschaltens zu unterstĂŒtzen. AuĂerdem bietet die Getriebenabe eine Power-Modulator Unit und einen nahezu gerĂ€uschlosen Freilauf. Die Nabe wiegt etwa 2469 Gramm.
Speichen: Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Standardspeiche mit durchgehend 2 mm Durchmesser stattet die Firma Sapim aus Belgien diese besonders robuste und stabile Speiche mit einem verstĂ€rkten Ende (zur Nabe hin) aus. Gerade diese Stelle ist besonders bruchgefĂ€hrdet. Ist eine klassische Speiche normal durchgehend 2 mm stark, so ist diese im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stark ausgefĂŒhrt. Dank der hohen Festigkeit im Mittelteil von 1250 N/mm2 nimmt sie es auch mit gröĂeren Belastungen auf. Optimal also fĂŒr erhöhte Anforderungen. Der ovale Kopf, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und das 2-seitige Gewinde machen die Montage einfach und sicher. Die endverstĂ€rkte sehr haltbare Fahrradspeiche aus hochwertigem und rostfreien Edelstahl ist fĂŒr den Gebrauch am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec geeignet.
Falls Sie sich fragen, was es mit der Ăbersetzung und Entfaltung bei Nabenschaltungen auf sich hat, finden Sie hier eine beispielhafte Ăbersicht.
Wichtige Informationen und Tipps zu LaufrÀdern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-LaufrÀdern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema „LaufrĂ€der“ könnten fĂŒr Sie interessant sein:
- Wie warte ich eine Nexus 8-Gang Nabenschaltung?
- Wie stelle ich eine Nexus 8-Gang Nabenschaltung richtig ein?
- Fahrradfelgen – gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst – Unterschiede, Vor- und Nachteile
- Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
- Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen
- Vorteile einer Nabenschaltung bei FahrrÀdern
- Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
- Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.