Vorderrad Exal ZX19 schwarz 28 Zoll mit Shimano Alfine Nabendynamo mit Doppeldickendspeichen
FĂŒr alle FahrrĂ€der, die mit einer Felgenbremse ausgestattet sind, ist dieses leichtgĂ€ngige Fahrrad-Vorderrad (Modell: Exal ZX19 schwarz doppelt geöst) optimal. Das 28 Zoll groĂe Exal Vorderrad in Verbindung mit dem robusten Shimano Nabendynamo, fĂŒr 5 mm Schnellspanner besitzt eine Einbaubreite von 100 mm. Das Vorderrad ist schwarz, der Nabendynamo ist in der Farbe schwarz gehalten und die schwarzen 36 Speichen besitzen eine StĂ€rke von 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl.
Technische Daten vorderes Laufrad Exal ZX19 schwarz doppelt geöst & Nabendynamo Shimano DH-S501 schwarz
- Felge: Exal ZX19 doppelt geöst schwarz
- Felge GröĂe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (InnenmaĂ/Durchmesser)
- Felge MaĂe: Höhe 21,5 mm / Breite 24,5 mm
- Felgenverbindung: gesteckt
- Ventillochbohrung: 8,5 mm
- Nippelloch: doppelt geöst
- fĂŒr Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifenmit Reifenbreite 28-62 mm
- Nabendynamo: Shimano DH-S501 schwarz – besonders leichtlĂ€ufig
- Einbaubreite: 100 mm
fĂŒr 5 mm Schnellspanner
- Bremsentyp: Passend fĂŒr Centerlock Bremsscheiben und Felgenbremsen
- 36 schwarze Sapim Speichen mit SpeichenstĂ€rke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl – stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
- wahlweise Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
- Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulÀssigem Systemgewicht von 110 kg - Gewicht: 1498 g
Lieferumfang
- Vorderrad 28 Zoll Exal ZX19 schwarz mit Nabendynamo Shimano Alfine DH-S501 schwarz
- Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
- Produktionsbedingt sind eventuell kleinere AbdrĂŒcke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
- mit Schnellspanner
- mit Verbindungsstecker
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der GröĂe 28 Zoll
Produktbeschreibung Vorderrad Exal ZX19 schwarz 28 Zoll mit Shimano Alfine Nabendynamo
Nabendynamo: Mit dem Nabendynamo Alfine DH-S501 in der Farbe Schwarz hat der Markenhersteller Shimano den kleinen Stromerzeuger fĂŒr die Fahrradbeleuchtung sehr platzsparend in der Vorderradnabe verbaut. So haben Sie die Stromerzeugung fĂŒr Ihre Fahrradbeleuchtung (Frontscheinwerfer und RĂŒcklampe) in Form des Nabendynamos Shimano Alfine DH-S501 immer dabei und können bei DĂ€mmerung und Dunkelheit jederzeit fĂŒr ausreichend Ausleuchtung der Fahrbahn sorgen. Sie sehen nicht nur, wo Sie hinfahren, sondern werden durch die Beleuchtung und montierte Reflektoren an Ihrem Fahrrad auch von anderen Verkehrsteilnehmer frĂŒhzeitig gesehen. Der schwarze Shimano Alfine DH-S501 Nabendynamo mit einer Hohlachse liefert auch bei langsamer Fahrt zuverlĂ€ssig und ausfallsicher immer viel Licht. Er ist sehr leichtlĂ€ufig und mit einem Wirkungsgrad von mindestens 30 % nach ISO 6742 recht effizient. Er bietet eine Einbaubreite von 100 mm und einen Flanschabstand von 49 mm. Vorgesehen ist er fĂŒr Trekkingbike / Citybike. Wir bieten Ihnen diesen recht leichten schwarzen Nabendynamo vom Markenhersteller Shimano mit 36 Speichenlöchern, passend fĂŒr 26-28 Zoll LaufradgröĂen und kompatibel zu Scheibenbremse Centerlock (Disc Brake).
Felge: Die schwarze Exal ZX 19 Hohlkammerfelge aus Aluminium ist vor allem fĂŒr Radfahrer, die nicht allzu viel fahren geeignet. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO GröĂe von 19-622 mm. Es wird eine Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm empfohlen. Die einfache, gĂŒnstige und doppelt geöste Trekkingfelge ist ausschlieĂlich auf Felgenbremsen ausgelegt und mit einem maximalen Systemgewicht von 110 kg belastet werden. Sie kann an gĂ€ngigen TrekkingrĂ€dern eingesetzt werden und wurde zur Verbindung ineinander gesteckt. Passend sind Falt- und Drahtreifen. Die Ventillochbohrung von 6,5 mm darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden.
Speichen: Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine leichte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich fĂŒr leichte LaufrĂ€der an und weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen StabilitĂ€t und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgefĂŒhrt. Im Mittelteil verjĂŒngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fĂ€ngt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten ElastizitĂ€t Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne EinbuĂen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstĂ€rkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich an fĂŒr die Nutzung am Rennrad und MTB/Mountainbike.
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu LaufrÀdern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-LaufrÀdern und Nabendynamos
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema „VorderrĂ€der und Nabendynamo“ könnten fĂŒr Sie interessant sein:
- Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
- Fahrradfelgen – gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst – Unterschiede, Vor- und Nachteile
- Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
- Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
- Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer?
- Nabendynamo nachrĂŒsten
- Bei einem Mountainbike nachtrÀglich einen Nabendynamo einbauen



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.